Förderverein des NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

Mitgliederversammlung des Vereins EL-DE-Haus
am 29. Oktober 2025

Bericht folgt.

 

 


Mitgliederversammlung des Vereins EL-DE-Haus
am 29. Oktober 2024

Nach der Begrüßung durch Martin Sölle gab Dr. Henning Borggräfe, Direktor des NS-DOK, seinen Bericht über wichtige Ereignisse im letzten Jahr, viele Veränderungen im Personal und skizzierte kurz den großen Turnaround, die komplette Überarbeitung der Dauerausstellung, die 2029 zum 50jährigen Jubiläum eröffnet werden soll.

Henning Borggräfe berichtet über das NS-DOK (Foto: Dieter Maretzky)

Nach dem umfangreichen Bericht des Vorstandes durch Claudia Wörmann-Adam und Martin Sölle folgte von Conny Schmerbach der Bericht der Kassiererin, dem sich das Statement der Kassenprüfer anschloss. Nach einer kurzen Diskussion wurde der Vorstand entlastet.

Anschließend standen zwei hochinteressante Beiträge auf der Tagesordnung. Erst von Hans-Peter Killguss mit einem Blick auf die letzten Wahlergebnisse aus Kölner Sicht. Seiner Meinung nach sei auch in Köln die AfD als rechtsextrem und völkisch zu bezeichnen.

Danach gab Dr. Thomas Roth einen Vortrag über das Projekt „Widerstand in Köln“ und über die vielen Jahre der Forschung und Vorarbeit, sowie dass in den kommenden Jahren fünf Publikationen dazu erscheinen werden.

Der Vortrag von Thomas Roth kann hier als PDF geladen werden.

Dr. Thomas Roth (Foto: Dieter Maretzky)

 

 

 

 

 

 

Kurz, wegen der vorgeschrittenen Zeit, berichtete Claudia Wörmann-Adam über die Kampagne „Demokratie ist alternativlos“, über die auf unser Homepage immer der neueste Stand zu erfahren ist.