Förderverein des NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

Interviews

Gespräche mit Menschen im EL-DE-Haus

 

Hans-Peter Killguss (Foto: Karin Maigut/NS-DOK)

Hans-Peter Killguss, Leiter Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus (ibs), Abteilung des NS DOK Köln

im Gespräch mit Walla Blümcke

Aufnahmetechnik des NS-DOK, Nachbearbeitung: Walla Blümcke

 


Stella Shcherbatova (Foto: privat)

Stella Shcherbatova, Fachstelle [m²] miteinander mittendrin. Für Demokratie – Gegen Antisemitismus und Rassismus bei der Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus (ibs) im NS-Dokumentationszentrum

im Gespräch mit Walla Blümcke

Menschen im EL-DE-Haus Folge 3 Stella Shcherbatova m 2

Aufnahmetechnik: Dietmar Orfgen, Nachbearbeitung Walla Blümcke

 

 


Daniel Vymyslicky. Foto: Jörn Neumann

Daniel Vymyslicky, Fachstelle [m²] miteinander mittendrin. Für Demokratie – Gegen Antisemitismus und Rassismus bei der Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus (ibs) im NS-Dokumentationszentrum.

Aufnahmetechnik: Dietmar Orfgen, Nachbearbeitung Walla Blümcke


Dr. Cristians-Bernsee. Foto: HB

Dr. Annemone Christians-Bernsee, stellvertretende Direktorin des NS DOK Köln, im Gespräch mit Walla Blümcke. Das Gespräch wurde im NS Dok am 17. Juli 2021 aufgezeichnet.

Aufnahmetechnik: Dietmar Orfgen, Nachbearbeitung Walla Blümcke

Das Foto zeigt Dr. Christians-Bernsee bei der Eröffnung zur Ausstellung “Klänge des Lebens. Geschichten von Sinte*zze und Rom*nja. Eine Ge-Denk-Station”.

Einen herzlichen Dank an Dietmar Orfgen, der in dem Haus, das eine Baustelle mit entsprechendem Lärm war, den ruhigsten Raum für das Gespräch gefunden hat!