Mitgliederversammlung des Vereins EL-DE-Haus
am 29. Oktober 2025
Liebe Mitglieder des Verein EL-DE-Haus,
am 29. Oktober fand die jährliche Mitgliederversammlung statt; wie alle zwei Jahre üblich, in diesem Jahr mit den Vorstandswahlen.
Für die Versammlungsleitung wurde die stellvertretende Vorsitzende Annika Triller gewählt. Die Vorsitzenden Claudia Wörmann und Martin Sölle übernahmen den Rechenschaftsbericht: hier nachzulesen:
https://el-de-haus-koeln.de/mitgliederversammlungen/
Danach informierte die Kassiererin Cornelia Schmerbach über die Finanzen des Vereins. Die Kassenprüfer Peter Trinogga und Lothar Pützstück berichteten über die erfolgte Prüfung. Im Anschluss daran entwickelte sich eine muntere Diskussion über die erfolgten Berichte.
Fritz Bilz stellte den Antrag auf Entlastung des Vorstands, die einstimmig erfolgte.
Für die Leitung der Wahlen wurde Heinrich Bleicher gewählt.
Gewählt wurden als:
- Vorsitzende: Claudia Wörmann und Martin Sölle
- Stellvertretende Vorsitzende: Annika Triller
- Kassiererin: Cornelia Schmerbach
- Schriftführerin: Walla Blümcke
- Beisitzer*innen:
– Ulrike Bach
– Kirsten Backhaus
– Çiler Firtina
– Niklas Heim
– Angelika Link-Wilden
– Dr. Michael Rado
– Willi Reiter
– Jürgen Seitz.
Neu im Vorstand sind: Kirsten Backhaus, Niklas Heim, der für den Kölner Jugendring kandidierte und Dr. Michael Rado vom Kölner Synagogenvorstand.
Christoph Graef, Bettina Levy und Dieter Maretzky kandidierten nicht mehr und wurden mit großem Dank für ihre bisherige Arbeit verabschiedet.
Auf die Vorstandswahlen folgte der Bericht des Direktors des NS-DOK, Dr. Henning Borggräfe, der sowohl über die vergangenen als auch aktuellen Sonderausstellungen informierte. Ein besonderer inhaltlicher Schwerpunkt seiner Ausführungen war die neue Organisation innerhalb des NS-DOK und die Planungen zum Umbau des Hauses.
Nach Abschluss der MV folgte der Festakt zur Verleihung der Ehrenmitgliedschaft im Verein EL-DE-Haus an den Schöpfer der STOLPERSTEINE, Gunter Demnig. Die Laudatio, gehalten von Dr. Karola Fings, ist hier nachzulesen:
https://el-de-haus-koeln.de/wp-content/uploads/2025/11/2025-10-29_Laudatio-Gunter-Demnig_KF-1.pdf
Hier der Rechenschaftsbericht des Vorstandes:
Rechenschaftsbericht des Vorstandes MV 2025
Mitgliederversammlung des Vereins EL-DE-Haus
am 29. Oktober 2024
Nach der Begrüßung durch Martin Sölle gab Dr. Henning Borggräfe, Direktor des NS-DOK, seinen Bericht über wichtige Ereignisse im letzten Jahr, viele Veränderungen im Personal und skizzierte kurz den großen Turnaround, die komplette Überarbeitung der Dauerausstellung, die 2029 zum 50jährigen Jubiläum eröffnet werden soll.

Nach dem umfangreichen Bericht des Vorstandes durch Claudia Wörmann-Adam und Martin Sölle folgte von Conny Schmerbach der Bericht der Kassiererin, dem sich das Statement der Kassenprüfer anschloss. Nach einer kurzen Diskussion wurde der Vorstand entlastet.
Anschließend standen zwei hochinteressante Beiträge auf der Tagesordnung. Erst von Hans-Peter Killguss mit einem Blick auf die letzten Wahlergebnisse aus Kölner Sicht. Seiner Meinung nach sei auch in Köln die AfD als rechtsextrem und völkisch zu bezeichnen.
Danach gab Dr. Thomas Roth einen Vortrag über das Projekt „Widerstand in Köln“ und über die vielen Jahre der Forschung und Vorarbeit, sowie dass in den kommenden Jahren fünf Publikationen dazu erscheinen werden.
Der Vortrag von Thomas Roth kann hier als PDF geladen werden.

Kurz, wegen der vorgeschrittenen Zeit, berichtete Claudia Wörmann-Adam über die Kampagne „Demokratie ist alternativlos“, über die auf unser Homepage immer der neueste Stand zu erfahren ist.
